GÖRG begleitet in der Eigenverwaltung die Übernahme der insolventen Knapheide Gruppe durch HANSA-FLEX
Die Knapheide Unternehmensgruppe mit Sitz in Beckum (NRW) wird vom Hydraulik-Spezialist HANSA-FLEX AG im Form eines strategischen Investments erworben. ...
KB Schmiedetechnik beendet erfolgreich Insolvenz in Eigenverwaltung
Gläubiger haben den Insolvenzplan einstimmig angenommen. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung am 31.07.2020 durch das Insolvenzgericht Hagen aufgehoben.
van Laack übernimmt Geschäft der insolventen SøR Rusche GmbH
Unter erheblichen Einsatz des Sanierungsgeschäftsführers Thomas Fox und seinem Berater, Herrn Rechtsanwalt Rolf Weidmann unter enger Mitwirkung des Gläubigerausschusses, des Bankenpools sowie des Sachwalters Stephan Michels ist es gelungen, ...
Rehms-Gruppe insolvent – Erhalt nahezu aller Arbeitsplätze durch sanierende Übertragung
Die auf Gebäudetechnik spezialisierte Unternehmensgruppe „Rehms“ mit Hauptsitz in Borken mit insgesamt 16 Gesellschaften, davon 15 in Deutschland und eine in der Schweiz hat am 08.07.2020 für neun deutsche Gesellschaften mit etwa 480 Mitarbeitern ...
Gläubiger nehmen Sanierungsplan von Schuhpark einstimmig an
Positives Votum letzter und entscheidender Schritt, die Neuaufstellung des Unternehmens Ende Juni 2019 erfolgreich abzuschließen. Gläubigerentscheid ebnet den Weg für die kürzlich angekündigte Integration von Schuhpark in die Kienast-Gruppe ...
Mehrzahl der Filialen der Stadtbäckerei Münster Limberg GmbH erhalten
Die Stadtbäckerei Münster Limberg GmbH ist ein Traditionsunternehmen, dessen Wurzel bis ins Jahr 1746 zurückgehen. Das Unternehmen hatte am 29.05.2020 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Münster gestellt. Das Unternehmen beschäftigte 111 Mitarbeiter in 19 Filialen ...
Lotex GmbH im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens saniert
Die Lotex GmbH aus Ankum wurde durch einen Insolvezplan saniert. Das Amstgericht Bersenbrück hat den von den rechtlichen Beratern der Schuldnerin, Herrn Rechtsanwalt Fugger und Herrn Rechtsanwalt Symalla, eingereichten Insolvenzplan mit Beschluss vom 11.11.2024 bestätigt. Das Verfahren wurde betreibswirtschaftlichen von der Unternehmensberatung Worstbrock begleitet, Rechtsanwalt Stephan Michels wurde zum Sachwalter bestellt.
01.09.2024
Stephan Michels als Insolvenzverwalter der Sanitop-Wingenroth Gruppe bestellt