Bitte wechseln Sie die Ausrichtung Ihres Displays in den Portrait-Modus.
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-48147 Münster
Fax +49 251 609652-29
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-44135 Dortmund
Fax +49 231 5844984-9
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-33102 Paderborn
Fax +49 5251 1054-23
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-49186 Bad Iburg
Fax +49 5403 788368-9
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-59457 Werl
Fax +49 2922 912891-19
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-46047 Oberhausen
Fax +49 208 4684094-50
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-33647 Bielefeld
Fax +49 521 770 1946-9
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr)
D-45966 Gladbeck
Fax +49 2043 94424-9
info@michels-inso.de
(Mo. - Fr. 8:30 - 17:00 Uhr)
D-50735 Köln
Fax+49 221 921217-20
info@michels-inso.de
AC Biogas-Gruppe, Amtsgericht Münster, 73 IN 46/14, Größter Biogasanlagenbetreiber Deutschland, die Gruppe hat in Deutschland 4 Holdinggesellschaft und 85 Tochtergesellschaften, über den deutschen Holdings stehen 3 luxemburgische Holdings und ein amerikanisches Unternehmen, welches die Gruppe mit einem Volumen von etwa € 1 Mrd. finanziert hat. Betreuung von 37 Gesellschaften aus der AC-Biogas Gruppe als Insolvenzverwalter/Sachwalter
Bioflamm GmbH, Amtsgericht Köln, 71 IN 458/16, Anlagebau für Biomasseheizanlagen, 18 Mitarbeiter, Fortführung und Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze durch sanierende Übertragung
Deja GmbH, Amtsgericht Köln, 72 IN 436/08, Vertrieb und Produktion von Zubehör der Unterhaltungstechnik , 63 Mitarbeiter, Fortführung im vorläufigen Verfahren
Dörenberg-Klinik GmbH, Amtsgericht Osnabrück, 38 IN 22/13, Fortführung einer Reha-Klinik (Eigenverwaltung), Sanierung über Insolvenzplan ohne Arbeitsplatzverluste.
Dr. Gustav Thies, handelnd unter Robert Thies e.K., Amtsgericht Köln, 73 IN 699/05, Großholzhandel im gesamten deutschen Raum, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, Spanien sowie in den Benelux- Ländern, 80 Mitarbeiter, Fortführung im vorläufigen Verfahren, Fortführung des Geschäftsbetriebes für 1 Jahr nach Insolvenzeröffnung
DTF Deutsche Textilfabrik GmbH & Co. (ehemals ADO Gardinen), Amtsgericht Meppen, 9 IN 175/13: Ausproduktion der bestehenden Aufträge mit ca. 270 Mitarbeitern, komplexes Verfahren mit schwieriger Sachverhalts- und Anspruchsermittlung aufgrund von umfangreichen Konzernverflechtungen.
EVE Collection GmbH, Amtsgericht Bonn, 97 IN 251/11, Tischmanufaktur, 26 Mitarbeiter, Fortführung und Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze durch sanierende Übertragung
Friedt GmbH, Amtsgericht Köln, 72 IN 195/16, Fahrzeugbauer für öffentliche Träger (Kommunen, Städte, Land), 16 Mitarbeiter, Fortführung im vorläufigen Verfahren
Hagedorn Gruppe, Amtsgericht Osnabrück, 41 IN 17/12: Sanierung im eröffneten Verfahren und Betriebsfortführung seit vier Jahren, Konzerninsolvenz mit Auslandsbezug, insgesamt vier Gesellschaften in der Insolvenz
MHC Engineering Fördertechnik GmbH, Amtsgericht Köln, 74 IN 233/17, weltweit agierender Anlagenbauer für Siloaustragsysteme und Fördertechnik, 16 Mitarbeiter, Fortführung und Erhalt des Unternehmens durch sanierende Übertragung
Paja Kunststoffe Jaeschke GmbH, Amtsgericht Köln, 74 IN 426/10, Vertrieb von Kunststofffolien, technischen Folien und Verpackungsmaterialien aller Art, 60 Mitarbeiter, Fortführung des Geschäftsbetriebes für 1 Jahr nach Insolvenzeröffnung, Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze durch sanierende Übertragung
TAB-Spelle GmbH & Co.KG, Amtsgericht Lingen, 18 IN 28/14, Konzernstrukturen, Betriebsfortführung im eröffneten Verfahren seit zwei Jahren (Eigenverwaltung), Sanierung über Insolvenzplan